Schützen Sie Ihren Metalldetektor
Schützen Sie Ihren Metalldetektor . Detektoren werden oft enttäuscht, wenn ihr neuer Detektor langsam immer weniger ansprechbar ist und einen Teil seiner ursprünglichen Spitzenleistung verloren zu haben scheint. Sie können dazu beitragen, dass dies Ihrem Detektor nicht passiert, indem Sie diese grundlegenden Pflege- und Schutztipps befolgen:
Wichtige Hinweise zur optimalen Wartung des Metalldetektors:
- Betreiben Sie Ihren Detektor genau so, wie es in der zugehörigen Bedienungsanleitung empfohlen wird.
- Verwenden Sie nur hochwertige Alkalibatterien mit der richtigen Spannung. Ersetzen Sie niemals eine andere Spannung. Verwenden Sie bei Verwendung einer Ni-Cad-Batterie immer ein separates schaltbares Paket mit dem entsprechenden Spannungsausgang für das Detektordesign.
- Entfernen Sie die Batterie nach jedem Gebrauch aus dem Detektor, um Schäden am Detektor zu vermeiden, falls die Batterie ausläuft.
- Das Suchspulenkabel ist mit der Suchspule verbunden und durch eine Zugentlastung geschützt.
- Überprüfen Sie den Druckminderer regelmäßig, um sicherzustellen, dass er sicher und richtig installiert ist.
- Sorgen Sie dafür, dass die Kabel ordnungsgemäß um die Wellenschäfte gewickelt sind, und schützen Sie sie während des Gebrauchs. Flexible, komprimierte oder anderweitig beschädigte Kabel können während des Gebrauchs kurzgeschlossen werden, was unregelmäßige Geräusche oder einen unnötigen Austausch der Suchspule verursacht.
- Scannen Sie die Suchspule sorgfältig, insbesondere wenn Sie sie in der Nähe von Felsen und Gebäudefundamenten verwenden. Vermeiden Sie es, die Suchspule auf harte Gegenstände und harte Oberflächen zu schlagen.
- Halten Sie die Suchspule während des Scannens leicht über dem Boden, insbesondere wenn Sie sie auf Kies oder hartem Felsschmutz verwenden.
- Verwenden Sie immer eine ordnungsgemäß gestaltete Schutzabdeckung an der Suchspule.
- Entfernen und reinigen Sie die Verschleißabdeckungen regelmäßig, um die Ansammlung von metallischen Schmutzpartikeln zu vermeiden, die die Leistung beeinträchtigen.
- Die Suchspule ist wasserdicht und kann in Süß- oder Salzwasser getaucht werden. Nachdem Sie die Suchspule in Salzwasser verwendet haben, spülen Sie sie aus und montieren Sie den Boden gründlich mit Süßwasser, um Korrosion der Metallteile zu vermeiden.
- Die Suchspule ist wasserdicht, die Elektronik jedoch nicht. Achten Sie daher immer darauf, dass keine Feuchtigkeit oder Wasser in das Steuergehäuse eindringt, und lassen Sie die Kabelanschlüsse niemals in Wasser eintauchen.
- Wenn Sie in oder in der Nähe von Wasser arbeiten oder wenn Regen wahrscheinlich ist, verwenden Sie eine schützende wetterbeständige Tasche oder Plastiktüte, um die Steuerkappe abzudecken. Stellen Sie sicher, dass es „atmen“ kann, damit sich im Inneren kein Kondenswasser bildet.
- Reinigen Sie den Detektor nach jedem Gebrauch mit einem weichen Tuch, um Staub, Feuchtigkeit oder andere Verunreinigungen zu entfernen.
- Wenn Sie den Detektor bei heißem Wetter in einem Auto transportieren, lagern Sie ihn möglichst auf dem Boden des Fahrgastraums. Die Verwendung einer Tragetasche bietet zusätzlichen Schutz. Lassen Sie den Detektor auf keinen Fall ungeschützt im Kofferraum oder hinter dem Auto rollen.
- Schützen Sie Ihren Detektor während der Lagerung vor Staub, Feuchtigkeit und extremen Temperaturen.
- Verwenden Sie beim Versand den Originalkarton oder einen ähnlichen stabilen Behälter und polstern Sie alle Teile mit mindestens 1 Zoll.
- Behandeln Sie Ihren Detektor wie jedes empfindliche elektronische Instrument. Obwohl es dauerhaft konstruiert und gebaut ist, um den Anforderungen einer gewöhnlichen Schatzsuche standzuhalten , ist die richtige Pflege unerlässlich.
Regelmäßige Wartung
Im Gegensatz zur geplanten Wartung, die an einen festen Zeitplan gebunden ist, beinhaltet die vorbeugende Wartung kontinuierliche Überprüfungen, um sicherzustellen, dass die Ausrüstung nicht durch irgendetwas beeinträchtigt wird, was ihre Effizienz jetzt oder langfristig beeinträchtigen könnte.
Noch wichtiger ist, dass die vorbeugende Wartung nicht nur eine Reihe von Aufgaben ist, die Sie an der Maschine durchführen. Es geht auch darum, wie Sie sich damit verhalten, ein Beispiel ist Feuchtigkeit, die die größte Ursache für Probleme mit Metalldetektoren in Verarbeitungsbetrieben ist.
„In die Behandlungsräume wird ständig Feuchtigkeit eingetragen, sei es durch das Abwasser, das Produkt oder durch Arbeiten am Produkt. Feuchtigkeit schädigt nicht nur mechanische Komponenten, sondern auch elektrische Systeme und lässt sich leider nicht ganz vermeiden“, sagt Fuller.
In diesem Fall kann ein Aspekt der vorbeugenden Wartung die Überprüfung umfassen, dass der Metalldetektor gut geschmiert, frei von Rost oder anderen Wasserschäden ist und dass alle Gummidichtungen, die elektrische Komponenten schützen, in gutem Zustand sind.
Der indirekte Aspekt dabei ist jedoch, wie das Abwasser in die Nähe des Geräts geführt werden kann. Daher besteht eine gute vorbeugende Wartungsmaßnahme darin, „die Maschine abzudecken, während sie in diesem Bereich abfließt oder nicht auf die gleiche Weise wäscht, um Spritzer zu vermeiden, oder, wenn möglich, elektrische Geräte vollständig aus dem Behandlungsraum zu entfernen“.
Ein weiteres Beispiel für einen solchen indirekten Ansatz zur vorbeugenden Wartung von Metalldetektoren ist die Einstellung der Bediener zu ihrem täglichen Gebrauch. „Als Arbeiter muss man schonend mit der Maschine umgehen, um Korrosion zu vermeiden, und das geht in Verarbeitungsbetrieben oft verloren“, sagt ein Experte auf dem Gebiet der Metalldetektion . „Wenn es auf einem Gerät schwieriger ist als vom Hersteller empfohlen, kann man seine Lebensdauer verkürzen.
Schutzrichtlinien
Oft sind Sondengänger enttäuscht, wenn ihr neuer Detektor langsam immer weniger ansprechbar ist und einen Teil seiner ursprünglichen Spitzenleistung verloren zu haben scheint. Sie können dazu beitragen, dass dies Ihrem Detektor nicht passiert
Betreiben Sie Ihren Detektor genau wie in dieser Bedienungsanleitung empfohlen. Verwenden Sie nur hochwertige Alkalibatterien mit der richtigen Spannung. Ersetzen Sie niemals eine andere Spannung. Verwenden Sie bei Verwendung einer Ni-Cad-Batterie immer ein separates konvertierbares Paket mit der richtigen Ausgangsspannung für das Design des Detektors.
Entfernen Sie die Batterie nach jedem Gebrauch aus dem Detektor. Dadurch wird verhindert, dass der Detektor beschädigt wird, wenn die Batterie ausläuft. Das Kabel der Suchspule ist mit der Suchspule fest verdrahtet und durch eine Zugentlastung geschützt. Überprüfen Sie die Zugentlastung regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie fest angebracht und intakt ist.
Halten Sie die Kabel ordnungsgemäß um die Stangenstiele gewickelt und schützen Sie sie während des Gebrauchs. Schlaffe, eingeklemmte oder sich während des Gebrauchs verhakende Kabel können kurzschließen und unregelmäßige Geräusche verursachen oder die Suchspule unnötig austauschen. Bewegen Sie die Suchspule vorsichtig, besonders wenn Sie sie in der Nähe von Steinen und Gebäudefundamenten verwenden. Vermeiden Sie es, die Suchspule gegen harte, feste Gegenstände und Oberflächen zu stoßen.
Halten Sie Ihre Suchspule während des Suchvorgangs leicht vom Boden ab, insbesondere wenn Sie sie in Kies oder hartem, felsigem Schmutz verwenden. Verwenden Sie immer eine ordnungsgemäß ausgelegte Schutzabdeckung an der Suchspule. Entfernen und reinigen Sie die Schutzabdeckungen regelmäßig, um die Ansammlung von mineralisierten Schmutzpartikeln zu vermeiden, die die Leistung beeinträchtigen.
Die Suchspule ist wasserdicht und kann in Süß- oder Salzwasser getaucht werden. Nachdem die Suchspule in Salzwasser verwendet wurde, spülen Sie sie und die untere Schaftbaugruppe gut mit Süßwasser ab, um eine Korrosion der Metallteile zu verhindern. Die Suchspule ist wasserdicht, die Elektronik jedoch nicht. Vermeiden Sie daher immer, dass Feuchtigkeit oder Wasser in die Suchspule eindringt Steuergehäuse und lassen Sie die Kabelanschlüsse niemals in Wasser eintauchen.
Wenn Sie in oder in der Nähe von Wasser arbeiten oder Regengefahr besteht, verwenden Sie eine schützende, wetterbeständige Tasche oder Plastiktüte, um das Steuerungsgehäuse abzudecken. Stellen Sie sicher, dass er „atmen“ kann, um eine Kondensation im Inneren zu vermeiden. Reinigen Sie den Detektor nach jedem Gebrauch mit einem weichen Tuch, um Staub, Feuchtigkeit oder andere Verunreinigungen zu entfernen.
Wenn Sie den Detektor bei heißem Wetter in einem Auto transportieren, lagern Sie ihn möglichst auf dem Boden des Fahrgastraums. Die Verwendung einer Tragetasche bietet zusätzlichen Schutz. Lassen Sie den Detektor auf keinen Fall ungeschützt im Kofferraum oder auf der Ladefläche eines Pickups herumrollen. Schützen Sie Ihren Detektor während der Lagerung vor Staub, Feuchtigkeit und extremen Temperaturen.
Verwenden Sie beim Versand den Originalkarton oder einen ähnlichen robusten Behälter und polstern Sie alle Teile mit mindestens 2,5 cm. Behandeln Sie Ihren Detektor wie jedes andere empfindliche elektronische Instrument. Obwohl es robust konstruiert und so konzipiert ist, dass es den Anforderungen der normalen Schatzsuche standhält , ist die richtige Pflege unerlässlich.
Letztendlich stellen wir fest, dass die regelmäßige Wartung und Nachsorge für Metalldetektoren die wichtigsten Verfahren sind, die jeder Prospektor und Entdecker befolgen muss, um den Metalldetektor vor Schäden zu bewahren und das Gerät zu schützen, damit es so lange wie möglich davon profitiert .
Schreibe einen Kommentar